Ökumenischer Förderverein für Familien- und Krankenpflege
Unsere Ziele ……
- "Die Förderung der kirchlichen Sozialarbeit sowie die Förderung der kirchlichen Sozialstation Tettnang. Dieser Zweck wird verwirklicht durch ideelle und materielle Unterstützung von Familien im Rahmen der Kranken- und Familien-Pflege sowie personelle und finanzielle Unterstützung der kirchlichen Sozialstation Tettnang, soweit nicht gesetzlich vorgeschriebene Einrichtungen oder andere Kostenerstattung beansprucht werden können.“ (Auszug aus unserer Satzung)
- Wir kümmern uns um die Familienpflege als professionelles Angebot (finanzielle Hilfen) für sozial schwache Familien mit Kindern aus unserer Gemeinde
- Wir finanzieren Leistungen dort, wo die Gesundheitspolitik und die Kostenträger halt machen: v.a. Zeit für Patienten und Gespräche mit Angehörigen
- Wir fördern Solidarität zwischen Alt und Jung in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt Meckenbeuren: Sozialreferat Herr Mayer (E-Mail) und mit Frau Stähle, Dipl. Sozialarbeiterin vom Landratsamt Bodenseekreis (E-Mail).
- Die Kirchengemeinden stehen uns zur Seite, wir erhalten aus den ökumenischen kirchlichen Gottesdiensten den Spendenanteil.
- Die Sozialstation Tettnang arbeitet im Bereich Familienpflege noch nicht kostendeckend, deshalb wollen wir ihr als Kirchengemeinden zur Seite stehen.
- Die Hospizgruppe Meckenbeuren wurde am 30.4.2009 in den Ökumenischer Förderverein für Familien- und Krankenpflege Meckenbeuren e.V. integriert.
Kontakt
Beitrittsmöglichkeit
Unser Verein zählt derzeit ca. 50 Mitglieder - vielleicht könnten Sie sich zu einer Mitgliedschaft entschliessen, Jahresbeitrag 21.- Euro. In diesem Fall können Sie die Beitrittserklärung herunterladen und ausdrucken:
Spenden
Gerne nehmen wir auch öffentliche und private Spenden im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit an:
Spendenkonto:
IBAN: DE56 6516 2832 0054 1270 09
Raiffeisenbank Oberteuringen- Meckenbeuren eG