Kinder sind wertvoll!
Kinder sind wertvoll! Allein darum geht’s im Kindergarten St. Nikolaus in Kehlen und St. Maria in Meckenbeuren
Und so ist es auch festgehalten im gemeinsamen religionspädagogischen Konzept dieser Meckenbeurer Kindergärten, für die die Katholische Kirche die Trägerschaft übernommen hat. Dieses Konzept stärkt die Kindergärten St. Maria in Meckenbeuren und St. Nikolaus in Kehlen in ihren Aufgaben, ein verlässlicher Ort gelebten Glaubens zu sein. Die Grundlage dieses pädagogischen Handelns ist das christliche Menschenbild mit dem Kind in der Mitte.
Unsere Leitsätze
Kinder als kleine Theologen: Bereits kleine Kinder besitzen die beachtliche Fähigkeit, über Gott und die Welt nachzudenken. In diesem Tun begegnen Kinder Gott und fordern ihr Recht auf Religion ein.
Mit Kindern beten: Beten bedeutet in Beziehung treten zu Gott. Die Kinder können dabei spüren: „Gott ist in meinem Leben da, er ist mein Freund.“
Religiöse Rituale und Symbole: Religiöse Rituale stärken das Gemeinschaftsgefühl, geben Sicherheit und vermitteln Geborgenheit. Sie sind wie eine Tür, die den Alltag auf Gott hin öffnet.
Mit der Bibel Gott und die Welt entdecken: Die Bibel als Buch des Glaubens und Lebens eröffnet Kindern einen Zugang zu Geschichten in denen sie erfahren, was Gott für uns ist, was er für uns getan hat und was er uns versprochen hat.
Mit Festen den Tag und das Jahr gestalten: „Kinder lernen Glauben, indem sie ihn erleben.“ Das gemeinschaftliche Erleben der religiösen und persönlichen Feste im Jahreskreis spielt eine zentrale Rolle in unseren Kindergärten.
Mit Kindern Kirche entdecken: Unsere Kirchen sind Orte des Feierns, der Stille und des Gebets an denen Gemeinschaft erlebt wird. Durch die unmittelbare Nähe zu unseren Kindergärten erleben unsere Kinder diese Vielfalt.
Mit Kindern Gottesdienst feiern: Gottesdienst feiern heißt: Verkünden der frohen Botschaft, in der Gemeinschaft Gott begegnen, einander stärken und vielfältige Formen der Liturgie feiern. Wir feiern mit unseren Kindern altersgemäß und nach ihren Möglichkeiten verschiedene Formen des Gottesdienstes.
Mit den Eltern und der Familie Glauben erfahren: Eltern lernen mit ihren Kindern die Welt nochmals mit neuen Augen zu sehen. Der Kindergarten schafft Möglichkeiten für Kinder und deren Eltern, den christlichen Glauben erfahren und erleben zu können. (aus: Vertrauen in das Leben stärken, Frank Jansen)
In der Kirchengemeinde leben: Durch die Einbindung des Kindergartens in das Gemeindeleben werden Kinder und Eltern eingeladen, sich zusammen mit engagierten Mitgliedern der Kirchengemeinde auf den Weg des lebendigen und tätigen Glaubens zu machen.
Andere Religionen wahrnehmen und achten: Der Kindergarten ist ein Ort, an dem die Kinder unterschiedlicher Kultur, Herkunft, Sprache und Religion offen über religiöse Themen ins Gespräch kommen. In unseren Kindergärten sind alle Kinder willkommen und wertgeschätzt. Hierbei ist uns die Vermittlung von Empathie und Toleranz wichtig
Besuchen Sie uns im Kindergarten St. Nikolaus Kehlen und St. Maria Meckenbeuren
Wir heißen Sie herzlich willkommen!