Kirchliche Mitteilungen vom 07.09.2024
Bauernhofgottesdienst am 10.09.2023 um 10:30h
Am Sonntag 10.09.2023 um 10:30h laden wir herzlich zum Bauernhofgottesdienst auf den Obsthof Deutelmoser in der Eckenerstraße 50 ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst feiern wir das 75. jährige Jubiläum des Obsthofes mit einem Hoffest. Musikalisch umrahmt wird das Fest durch den Musikverein Meckenbeuren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen
Die Kriege weltweit machen keine Pause
Ökumenisches Friedensgebet Sonntag, 10.09.23 um 19.00 Uhr in St. Maria
Die Kriege weltweit machen keine Pause.
Wir dürfen nicht müde werden, den dreifaltigen Gott zu bitten, dass er die Welt von Krieg und Blutvergießen befreit und stattdessen einen großen und wunderbaren Frieden verbreitet......( Jüdisches Friedensgebet Gl, 20/5)
Sie sind herzlich eingeladen zum Ökumenischen Friedensgebet am Sonntag, 10. September um 19.00 Uhr in St. Maria in Meckenbeuren
Für das Vorbereitungsteam
Sibil Morgenstern
Brochenzeller Senioren laden zu „Erntezeit“ und tollem Programm
Die Sommerpause ist auch beim Seniorenteam Brochenzell vorbei und wir starten am Donnerstag, 14. September unter dem Motto „Erntezeit“ in den Herbst. Alle sind ganz herzlich eingeladen, ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus St. Jakobus , um bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen die neue Saison zu beginnen. Für den musikalischen Teil sorgen diesmal die „Staubwischer“ Anni Rummler und Rosi Schorr, die gekonnt ihr Publikum zum Mitsingen ermuntern und gute Stimmung verbreiten nach dem Motto „Musik wischt den Staub von der Seele“. Dabei brilliert Anni Rummler mit ihren Alpenglocken, aber auch mit der Panflöte oder ihrer singenden Säge, während Rosi Schorr Gedichte und Geschichten zum Besten gibt. Zur Abrundung dieses geselligen Nachmittags hat Marianne Schwarz auch wieder ein leckeres Vesper vorbereitet. Wir freuen uns sehr, alle unsere Gäste wieder gesund und wohlbehalten bei uns begrüßen zu dürfen.
Das Seniorenteam (CJ)
Familiengottesdienst „blühen, wachsen, ernten“
Reutlinger Liedermacher Roman Mangold beim Seniorentreff in St. Verena in Kehlen
Am Mittwoch, 20. September gastiert der Reutlinger Liedermacher Roman Mangold beim Seniorentreff in St. Verena in Kehlen. Er ist am Bodensee kein Unbekannter: Bereits in den 80er Jahren war der gebürtige Friedrichshafener auf den Kleinkunstbühnen Oberschwabens unterwegs. Im März 1984 sang er im Jugendraum in Kehlen.
Während eines langen beruflichen Aufenthalts in Bayern ließ er seine schwäbische Liedermacherei ruhen. Auch die anschließende Berufsphase im Ländle ließ keine Zeit dazu. Nun ist der Pädagoge im Ruhestand und mit großem Elan als Liedermacher und Sänger wieder durchgestartet. Sein Programm enthält Lieder aus seiner Anfangszeit, aber auch eine ganze Reihe neuer Lieder. Er besingt Alltagssituationen, die Menschen zum Schmunzeln und herzlichem Lachen bringen und zum Nachdenken über das eine oder andere Thema, ohne dass der moralische Zeigefinger gehoben wird. „Gesungen wird immer auf gut Schwäbisch, “wie oim dr’Schnabel g’wachse isch”, verspricht er. Man darf gespannt sein.
Los geht’s am 20. September um 14.00 Uhr. Wer einen Fahrdienst benötigt, der melde sich bitte bei Joachim Stütz unter Tel. 07542-3567.
Senioren-Nachmittag am Donnerstag, 21.09.23 in Meckenbeuren
Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Gäste, zum Seniorennachmittag am 21.09.23 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria laden wir Alle recht herzlich ein. Wir beginnen – wie immer – mit der Kaffeerunde, danach folgt der musikalische Teil: Herr Günther Bretzel wird uns mit seinen schwäbischen Musikstücken erfreuen und uns „schwäbisch, luschtig“ gute Laune und Freude bereiten. Es sind bei ihm in den Jahren viele Geschichten und Texte entstanden, die wie immer „voll ausm Leaba griffa sind“, er hat es einfach „voll drauf“.
Frau Lämmerhirt-Franke erwartet uns.
Bitte Fahrdienst beim Bürgermobil EMMA anmelden, Tel. 0751 3614152.
Auf einen fröhlichen Nachmittag freuen wir uns.
Seniorenkreis St. Maria,
M. Keckeisen
VORSCHAU Gottesdienst mit Ehe-Jubilaren
In diesem Jahr werden wir den Gottesdienst mit den Ehe-Jubilaren am Sonntag, 15.10.23 um 10.30 Uhr in St. Maria Meckenbeuren feiern. Alle Ehepaare, die ein Hochzeitsjubiläum feiern (25 Jahre oder mehr) laden wir zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst herzlich ein. Bitte den Termin vormerken.
Anmeldungen sind ab September im Pfarrbüro St. Verena per Mail oder telefonisch (Tel. 07542/4431) möglich.
Verschiedenes
Treffen alleinstehender Frauen im September entfällt
Frauenbund Meckenbeuren Alleinstehende Frauen
Das geplante Treffen im September, ein Spielenachmittag, muss leider aus Urlaubsgründen nochmals ausfallen. Der neue Termin für Oktober wird, sobald er feststeht, in den Gemeindenachrichten bekanntgegeben. Voraussichtlich 18. Oktober.
Falls jemand gerne singt, besteht die Möglichkeit am letzten Mittwoch im Monat, beim öffentlichen Singen in den Lebensräumen für Jung und Alt am Bahnhof, teilzunehmen. Es findet am 27.09.23 um 14.30 Uhr unter der Leitung von Vroni Thiel (Frauenbund) statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Ilse Tann, 3171, Berta Koenig, 21153
Kirchengemeinderat St. Maria
Der Kirchengemeinderat St. Maria lädt alle interessierten Gemeindemitglieder ein zum öffentlichen Teil der nächsten Sitzung am Dienstag, 12.09.23 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal. Folgende Tagesordnung ist geplant:
- Begrüßung, Geistlicher Impuls
- Ergänzungen und Änderungen der Tagesordnung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll vom 11.07.23
- Übertragung der Taufspendung an hauptamtliche Mitarbeiter:innen, Offener Brief der SE Steinlach-Wiesaz
- Besuchsdienst Neuzugezogene
- Reparatur der Klöppel im Kirchturm
- Renovierung des Bodens im Gemeindehaus
- Änderung des Stromlieferanten
- Energiemaßnahmen, aktueller Stand
- Kirchweihfest am 29.10.23: Stand der Planung
- Termine: Saloniker-Benefizkonzert am 17.09.2023 – Helfer:innen gesucht; KGR-Treffen der SE am 29.09.23; Aktion des Sozialausschusses im Rahmen der Veranstaltung rund um d‘ Kirch am 08.10.23
- Geistlicher Impuls für nächste Sitzung
- Sonstiges
Schönstatt-Zentrum Aulendorf Mütter beten für ihre Familie, 03.10.23
Am ersten Dienstag im Monat – dem 03.10. von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr – bietet die Schönstattbewegung Frauen und Mütter im Schönstatt-Zentrum Aulendorf wieder „Mütter beten für ihre Familie“ an, um Glaube und Leben zu teilen. Treffpunkt : Schönstatt-Kapellchen; Kontakt: Hildegard-Reck-Zuchotzki, 07371/961048
Tag der Frau. 06. u. 07.10.23
Mein Lebenshaus – Schätze entdecken, Chancen ergreifen
Der Tag der Frau im Schönstatt-Zentrum Aulendorf ist ein Angebot für Frauen jeden Alters, ihrem typischen Charisma als Frau nachzuspüren und sich inspirieren zu lassen, wo und wie sich damit in ihrem Umfeld einbringen können. Referentin ist Sr. Caja Bernhard. Das inhaltliche Angebot ist an beiden Tagen gleich, der zeitliche Rahmen unterscheidet sich: Freitag, 06.10. von 16.30 bis ca. 20.30 mit Abendsnack; Samstag, 07.10. von 13:30 bis ca. 17:30 mit Kaffee-Mahlzeit
Kosten: Teilnahmebeitrag 13 € / Abendsnack Freitag: 3,50 € / Kaffee+Kuchen Samstag: 7 €
Anmelde-Adresse und Info: Agnes Forderer, Tel: 07527/4400, WhatsApp 0176 8060 1395, Mail: tdf.aulendorf,@schoenstatt.de
Wichtiger Hinweis: Bei Anmeldung bis zum 02.10.23 werden 3 € Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung
Kursangebote der katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V.
Handauflegen - eine alte christliche Tradition in kontemplativer Haltung mit Klaus Eichin
- 15.09. 19:30 – 21:30 Uhr Vortrag mit Übungen
- 16.09. 09:00 – 17:00 Uhr Praxistag
Veranstalter: keb Bodenseekreis in Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Seegemeinden
Anmeldung, weitere Infos und Veranstaltungen unter www.keb-fn.de, info(at)keb-fn.de , 07541/ 3786072
Alle Veranstaltungen können sie auf der Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung einsehen. Dort finden Sie auch tagesaktuelle Infos.