Kirchliche Mitteilungen vom 22.07.2023

Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen

Kirchenpatrozinium St. Jakobus – Feier für die ganze Seelsorgeeinheit

An diesem Sonntag, 23.07.23, feiern wir um 10.00 Uhr in Brochenzell unser Kirchenpatrozinium (mit der Aufnahme von neuen Ministranten). Der Gottesdienst wird musikalisch von der Orgel und der Musikkapelle Brochenzell gestaltet. Bereits jetzt herzlichen Dank! Unsere Kirchenpatrozinien sind immer auch ein Fest für die ganze Seelsorgeeinheit. Daher ist nur ein gemeinsamer Gottesdienst am Sonntag eingeplant. Im Anschluss an den Gottesdienst findet in diesem Jahr ausnahmsweise kein Frühschoppen oder Stehempfang statt. Wir blicken im KGR Brochenzell dankbar auf das Beisammensein am Fronleichnamstag zurück und sind bereits in der Vorbereitung auf das Gemeindefest im November, das dann wieder die Möglichkeit zum Beisammensein und miteinander Essen und Feiern bieten wird.

Wir freuen uns aber sehr auf Ihr Kommen und Mitfeiern des Festgottesdienstes und laden Sie herzlich ein.

Diese Einladung gilt auch für das Gospelkonzert am Sonntagabend in St. Jakobus.

„Together“ - „Miteinander“ Konzert der Friends of Gospel

Unter dieses Motto hat der Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinden Ailingen und Oberteuringen sein diesjähriges Sommerkonzert gestellt. Wieviel Schmerz, wo gemeinsames Leben scheitert - und umgekehrt: Wieviel Kraft, wenn es gelingt, solidarisch zueinander zu stehen! In einer bunten Mischung aus klassischen und neuen Gospelsongs, angereichert durch afrikanische Klänge wollen wir Sie mit rhythmischen Liedern, welche die „Gute Nachricht“ verkünden, erfreuen.

Das Konzert findet am 23. Juli um 19.30 Uhr in St. Jakobus statt.

Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns, wobei ein Drittel davon der Pater Berno Stiftung zugutekommen wird.

40 Jahre Kapelle "Maria - Königin des Friedens" in Obermeckenbeuren

Bitte Termin vormerken: 40 Jahre Kapelle "Maria - Königin des Friedens" in Obermeckenbeuren - bereits heute herzliche Einladung zum festlichen Gottesdienst am Sonntag, 06.08.23 um 9.30 Uhr - ausführliche Infos in der nächsten Woche.

VORSCHAU Gottesdienst mit Ehe-Jubilaren

In diesem Jahr werden wir den Gottesdienst mit den Ehe-Jubilaren am Sonntag, 15.10.23 um 10.30 Uhr in St. Maria Meckenbeuren feiern. Alle Ehepaare, die ein Hochzeitsjubiläum feiern (25 Jahre oder mehr) laden wir zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst herzlich ein. Bitte den Termin vormerken.

Anmeldungen sind ab September im Pfarrbüro St. Verena per Mail oder telefonisch (Tel. 07542/4431) möglich.

Rückblick

Sommerfest des kath. Frauenbundes Meckenbeuren

 - Bereichernde Begegnung im Gemeindehaus St. Maria  -

Am 07.07.23 feierte der kath. Frauenbund mit 57 Frauen sein alljährliches Sommerfest. Dieses wurde mit einem Wortgottesdienst, der unter dem Motto „Gelassenheit“ stand, eröffnet, den Brigitte Götz dankenswerterweise am Klavier begleitete. Ingrid Schimmels begrüßte alle Anwesenden und führte durch das Programm.  Die Mitgliederversammlung wurde sogleich abgehalten. Maria Müller ließ im Jahresbericht alle Aktivitäten im Jahr 2022 Revue passieren und bedankte sich bei allen Teilnehmerinnen,„…..denn nur so kann Gemeinschaft gelingen."

Isolde Trüller präsentierte den Kassenbericht. Ilse Tann überprüfte zusammen mit Claudia Pfister die Kasse und bescheinigte ihr eine sehr gute und gewissenhafte Kassenführung. Auf Antrag von Ilse Tann wurden die Kassiererin und das ganze Vorstandsteam einstimmig von den anwesenden Frauen entlastet.

Isolde Trüller hatte dann noch die schöne Aufgabe Ehrungen langjähriger Mitglieder in unserem Zweigverein vorzunehmen, der momentan 135 Frauen zählt. Just am Sommerfest konnte sie noch mit großer Freude zwei Frauen als neue Mitglieder begrüßen und herzlich willkommen heißen. Isolde Trüller bedankte sich bei den Jubilarinnen für 30 und 40 Jahre Treue zum Frauenbund. 8 Frauen waren anwesend und alle Geehrten erhielten einen wunderschönen Blumengruß und eine Urkunde der Diözesanvorsitzenden. Die 2 Jubilarinnen, die nicht anwesend sein konnten (Margret Baumann, Rita Sauter), werden besucht und erhalten dann den Strauß und die Urkunde.

  • 30 Jahre: Margret Baumann, Claudia Fischer, Monika Hanschur, Maria Heiligensetzer, Rita Sauter.
  • 40 Jahre: Klara Dürmuth, Roselinde Jung, Brigitte Keckeisen, Wilma Suri, Rita Thesing.

Besonders erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass Klara Dürmuth, Brigitte Keckeisen und Rita Thesing sehr engagierte Vorstandsfrauen waren; sie blicken zusammen auf 57 Jahre fleißiger, ideenreicher und aktiver Arbeit im Vorstand zurück. Ein großes Vergelt’s Gott hierfür nochmals.

Beim gemütlichen Abendessen mit frischen Brotaufstrichen und leckeren Salaten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

Danach trat Günther Bretzel auf, der „schwäbisch-luschtige“ Lieder mit Gitarre und Anekdoten aus seinem Leben vortrug und damit sehr zum Amüsement der Frauen beitrug. Ganz beschwingt von den schönen Melodien, witzigen Texten und einem Schmunzeln im Gesicht machten sich die Gäste dann auf den Heimweg.

Danke an alle, die zum Gelingen der schönen Feier beigetragen haben.

Für den Frauenbund
Monika Mathieu

75 Gäste feiern beim Sommerfest der Brochenzeller Senioren

Wegen der unsicheren Wetterlage hatte man das Sommerfest vorsichtshalber nach innen verlegt, was jedoch weder dem Besucheransturm noch der Stimmung einen Abbruch tat. So durfte sich gleich zu Beginn jeder der 75 Besucher im vollen Gemeindesaal St. Jakobus an einem von Marianne Schwarz lecker vorbereiteten Begrüßungscocktail Pfirsich/Maracuja – Spritz erfrischen, was bei allen sehr gut ankam.

Beste Unterhaltung bot danach das Bodensee Akkordeonorchester „Fiorini“ mit gängigen Melodien, die auch des öfteren zum Mitsingen animierten und mit witzigen Sprüchen garniert wurden. So entwickelte sich

Weiterlesen >

Verschiedenes

Krankenpflegeverein Kehlen

Wir weisen darauf hin, dass der Mitglieds- bzw. Jahresbeitrag 2023 in Höhe von 21,00 € in den nächsten Tagen abgebucht bzw. kassiert wird.

Kath. Kirchenpflege St. Verena Kehlen
Tel. 07542/21592 – Fax 07542/912461

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

Alle Veranstaltungen können sie auf der Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung einsehen. Dort finden Sie auch tagesaktuelle Infos.