Kirchliche Mitteilungen vom 01.07.2023
Gemeinsam für andere!
Ein breites musikalisches Spektrum wird sich in St. Verena in Kehlen am kommenden Sonntag entfalten. Ganz unterschiedliche Musikgruppen, werden die in der Pfarrkirche St. Verena erklingen. Der Eintrittl zu diesem musikalischen Erlebnis ist frei. Es wird jedoch um eine Spende gebeten, die an die Pater Berno Stiftung und an die Kinderhospizgruppe Amalie gehen. Beginn ist um 19:00h
Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen
Frühstück für Alleinstehende Frauen
Unser nächstes gemeinsames Frühstück ist wie beim letzten Treffen ausgemacht am Mittwoch, 05.07.23 nach dem Friedensgebet um 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Maria. Frau Edith Franke-Lämmerhirt wird uns wieder mit einem leckeren Genießer-Frühstück bewirten.Eine Anmeldung bis spätestens am Sonntag, 02.07.23 ist erforderlich.
Anmeldung bei Ilse Tann, Telefon 3171
Stadtführung in Friedrichshafen „über starke Frauen – für starke Frauen“
Wir laden ein zu einer kurzweiligen Stadtführung nach Friedrichshafen „über starke Frauen – für starke Frauen“ Die Europareferentin Christelle Mueller beleuchtet die Stadt Friedrichshafen unter einer Sichtweise die deutlich macht, dass ohne das Wirken der Frauen Friedrichshafen heute wohl noch ein kleines Fischerdorf wäre.
- Strecke: Fußweg vom Bahnhof Friedrichshafen bis zum Schloss
- Dauer: max. 1,5 Stunden
- Teilnehmerzahl: max. 15 – 20 Personen
- Kosten: 4 € inkl. Zugfahrt
- Im Anschluss an die Führung erfrischen wir uns in gemütlicher Runde.
Treffpunkt um 16.15 Uhr am Bahnhof Meckenbeuren, Heimkehr 20:30 oder 21.15 Uhr
Anmeldungen bitte bis Dienstag, 18.07.23 bei Iris Baumann, Tel. 20953 oder 0151 548 611 60 oder per Mail: hui.baumann(at)arcor.de Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt. Wir freuen uns auf Sie.
Nacht der offenen Kirchen
Die Kirchengemeinden von Meckenbeuren laden herzlich ein zur 9. Nacht der offenen Kirchen am Freitag, 14. Juli
„Singt dem Herrn ein Lied“
- 19.00 Uhr: Auszeit in der Pauluskirche
- 20.30 Uhr: ZeitLos in der Kirche St. Maria
- 21.30 Uhr: Gospelchor in der Pauluskirche
Im Anschluss jeder Andacht bei „meet & greet“ die Möglichkeit für Begegnung und Austausch. Getränke und Knabberei werden angeboten.
Rückblick
Firmung in der Seelsorgeeinheit
Weihbischof Thomas Maria Renz spendete am Johannistag 29 Jugendlichen der Seelsorgeeinheit Meckenbeuren in St. Verena das Sakrament der Firmung.
Dekanatsreferentin Stefanie Teufel hatte in den Wochen zuvor die Jugendlichen auf ihren großen Tag vorbereitet. An mehreren Nachmittagen ...
Fürchte Dich nicht und sei mutig.
Unter diesem Thema feierten am vergangenen Sonntag Christinnen und Christen in St. Maria einen Familiengottesdienst. In den biblischen Texten des Sonntags kam klar zur Sprache, dass es nicht ohne Anfeindungen geht, wenn man die Botschaft Christi in Wort und Tat verkündet. Die gute Nachricht: Gott mag den Sperling und alles andere Getier - um wie viel mehr uns Menschen. Also: Fürchte Dich nicht. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Da Capo Chor begleitet. Der Applaus drückte aus, wie bereichernd die Musik empfunden wurde. Anschließend trafen sich Jung und Alt auf der Wiese des Gemeindehauses zum Grillen und gemütlichen Beisammensein. Im Schatten sitzend wurde noch lange gesprochen und gefeiert und einander zugesagt: Fürchte Dich nicht.
Wolfang Ilg
Meckenbeuren auf den Spuren von Pater Berno in Temesvar
Wer beim letztjährigen Kirchweihfest in St. Maria den Gottesdienst besucht hat, kann sich noch an den dynamischen jungen Priester mit dunklem Vollbart erinnern, der die Predigt gehalten hatte. Pater Martin Gal hatte die Seelsorgeeinheit eingeladen, damit wir uns selbst davon überzeugen können, wie sich das Werk Pater Bernos nach dessen Tod im Jahr 2017 ....
Frauenbundausflug am Donnerstag, 22.06.23 nach Leutkirch
Bei herrlichem Sonnenschein starteten 42 Frauen des Kath. Frauenbundes Meckenbeuren und Tettnang zu ihrem Jahresausflug in Richtung Leutkirch.Erster Halt war in dem hübschen Schmidsfelden, einem der wenigen erhaltenen Glasbläserdörfer in Deutschland. Hier erlebten sie hautnah, wie das 1200 Grad heiße Glas aus dem Schmelzofen entnommen und von Hand geformt wird. Zur Mittagszeit war Einkehr im historischen Dorfgasthaus Hirsch in Urlau. Im Anschluss bestand die Möglichkeit zur Besichtigung der Genussmanufaktur. Dies ist eine ehrenamtlich organisierte Genossenschaft, die von 1000 Bürgern getragen wird. In dem alten wiederbelebten Gebäude wird gebraut, gebrannt, Käse gelagert, Kaffee geröstet und verschieden Kunsthandwerken nachgegangen. Die Führung durch die renovierte historische Altstadt Leutkirchs mit Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen, der Weber- und Gerbergasse, der Leutekirche – einer typischen Hallenkirche -, das prächtige barocke Rathaus und viele hübsche Cafés und Plätze bildeten den Abschluss des Ausfluges. Die Frauen erlebten eine interessanten, amüsanten, vergnügten, kurzweiligen, einfach einen wunderschönen Tag.
Für den kath. Frauenbund Meckenbeuren Iris Baumann
Verschiedenes
Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung
Alle Veranstaltungen können sie auf der Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung einsehen. Dort finden Sie auch tagesaktuelle Infos.