Kirchliche Mitteilungen vom 29.07.2023

Schenk mir ein hörendes Herz

Aus Märchen kennen wir die Geschichte. Da kommt eine gute Fee und bietet an: Du hast drei Wünsche frei. Überlege es Dir gut was Du jetzt sagst. Im Buch der Könige, einem Buch des Alten Testamentes kommt keine Fee, sondern Gott selber erscheint dem jungen Salomo im Traum. Es sind keine drei Wünsche die Salomo angeboten werden Der Herr gewährt dem jungen König Israels eine Bitte. Und diese Bitte will der Allmächtige dann gewähren.

Eine Zwischenfrage bevor wir hören, was sich Salomo erbittet. Was würden Sie von Gott erbitten? Was wäre Ihr Wunsch? Und überhaupt, wenn Gott uns im Traum erscheinen würde, würden wir ihm glauben? Oder würden wir es als verrückten Traum abtun. Etwa: „Stell Dir vor…da träume ich glatt heute Nacht von Gott…und er bietet mir an, einen Wunsch zu erfüllen. Schon verrückt oder! Als ob der Herrscher der Welt mit mir reden würde.“

Eigentlich schade, dass wir nicht mehr direkt auf Gott hören. Der junge Salomo reagiert ganz anders. Wie die Menschen des Alten Testamentes ist er gewohnt auf Gott zu hören. Besonders in den Träumen passt er gut auf. So kommt die Antwort schnell: „Schenke mir ein hörendes Herz, damit ich das Gute vom Bösen unterscheiden verstehe.“ Und der wunderbare Gott ist von dem Wunsch begeistert und gibt ihm ein weises und verständiges Herz

Ja, es hat mit Weisheit zu tun, wenn wir Menschen die Ohren öffnen und aufeinander und auf Gott hören. Diese Weisheit ist nicht festgefahren sondern veränderlich. Die Weisheit und das hörende Herz sind beweglich und leicht wie der Heilige Geist.

Mein Tipp für heute Abend. Bevor Sie einschlafen flüstern Sie doch Gott zu: „Ich will jetzt schlafen, aber wenn Du mir was sagen möchtest dann würde sich mein hörendes Herz sehr freuen.“

Wolfgang Ilg
Dipl. Theologe

Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen

Herzlich willkommen

Ich freue mich, dass P. Richard Zehrer an diesem Sonntag wieder bei uns sein wird und mit uns den Gottesdienst feiert. Die Predigt übernimmt Diakon Prof. Andreas Weiß . Bereits jetzt vielen Dank - und herzliche Einladung an unsere Gemeinde zum Kommen und Mitfeiern des Gottesdienstes (10.30 Uhr, St. Verena).

Josef Scherer

40 Jahre Kapelle „Maria - Königin des Friedens“ in Obermeckenbeuren

Das ist doch ein Grund, diesen Anlass gebührend zu feiern!

Am 8. Mai 1983 weihte Bischof Dr. Georg Moser unsere Kapelle.Viele Menschen besuchen seit dem unser Kleinod, ob zu Taufen, Hochzeiten, Abschiedsgebeten, zu den monatlichen Gottesdiensten oder zu unserer beliebten Weihnachtsmusik.Grund genug all jenen zu danken, die damals die Initiative ergriffen haben eine Kapelle zu bauen und die in vielen Arbeitsstunden unentgeltlich gearbeitet haben. Und Dank all jenen, die sich bis heute um unsere Kapelle sorgen, sie pflegen und mit Leben erfüllen.

Am Sonntag, den 6. August 2023 wollen wir mit der Pfarrgemeinde Meckenbeuren und der Dorfgemeinschaft Obermeckenbeuren das 40-jährige Weihejubiläum der Kapelle „Maria – Königin des Friedens“ festlich begehen. Um 9.30 Uhr feiern wir auf dem Platz vor der Kapelle eine Heilige Messe, die von einem Quartett der Musikkapelle Meckenbeuren mitgestaltet wird.

Im Anschluss an den Gottesdienst spielen die Herz-Schmerz-Symphoniker aus Kehlen im Hof von Herrn Manfred Hirscher – am Ortseingang – zum Frühschoppen auf. Wir bieten die Möglichkeit zu einem leckeren Mittagessen mit Gegrilltem und unserem bewährten Kartoffelsalat. Unsere Kuchentheke verführt Sie mit einer reichhaltigen Auswahl an Selbstgebackenem.

Am Nachmittag unterhält uns eine Gruppe von Musikanten aus Meckenbeuren. Für die Kinder bieten wir interessante Spiel- und Bastelmöglichkeiten an. Bei Regenwetter finden der Gottesdienst und die anschließende Veranstaltung in der Hopfenhalle von Familie Albert Barth statt.

Der Erlös des Festtages ist für den baulichen Erhalt unserer Kapelle bestimmt.

Zu unserem Jubiläumsfest laden wir die ganze Bevölkerung zum Mitfeiern recht herzlich ein!

Die Vorstandschaft des Kapellenfördervereins Obermeckenbeuren

10 Jahre Hof- und Pilgerkapelle Hungersberg

Einladung "Zur Andacht für Alle",  mit Pater Alfred Tönnis (Medienseelsorger)  am Dienstag 15.08.2023 (Maria Himmelfahrt ) 19:00h.

Anschließendem Hock. Hier wird Schippe 7 - Blasmiusik mit Schwung - für Unterhaltung sorgen. Der Erlös wir Kindern in Not, hier aus der Region zugutekommen.  Es gibt wieder geweihte Kräutersträuße - gegen eine kleine Spende. Auch können eigene Sträuße gesegnet werden. 

Gond na, honds sche - und helfet Kinder 

Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. 

Beten Sie mit und für die jungen Christen!

Vom 1. - 6. August findet der Weltjugendtag in Lissabon statt. Dabei handelt es sich um das größte Glaubensfest junger Menschen in der katholischen Kirche, bei dem Papst Franziskus mit den jungen Christen feiert und betet.

Beten Sie mit! In Ihrer Gemeinde, zuhause oder mit uns: Am Abend des 5. August in der Unterkirche Kressbronn:

  • 18:00 Uhr Beginn,
  • 18:30 Uhr Jugendmesse (Zelebrant Pfr. Thomas Sauter, Lustenau) danach Lobpreis
  • ab 21:00 Uhr Übertragung der Vigil live aus Lissabon mit begleitenden Impulsen von  Pfr. Thomas Sauter
  • 23:00 Uhr großer eucharistischen Segen
  • Ausklang

Maria, die du Elisabeth besucht hast,
du bist aufgestanden und hast dich eilig auf den Weg ins Bergland gemacht,
um Elisabeth zu treffen,
führe uns zu denen, die sich danach sehnen,
dass wir ihnen das lebendige Evangelium bringen:

Jesus Christus, deinen Sohn und unseren Herrn!
Wir wollen eilig gehen,
ohne Ablenkung oder Verspätung,
sondern mit Bereitschaft und Freude.

Wir wollen friedlich gehen,
denn wer Christus bringt,
bringt Frieden,
und Gutes tun führt zur größten Freude.

Maria, Mutter Gottes,
durch dein Wirken wird dieser Weltjugendtag zu einer Feier,
weil wir denselben Christus in uns tragen,
den du einst in dir getragen hast.

Mach' diesen WJT zu einer Zeit des Zeugnisses und des Teilens,
der Geschwisterlichkeit und der Dankbarkeit,
bei der wir alle auf jene schauen,die sich nach dir sehnen.
Mit dir möchten wir diesen Weg der Begegnung fortsetzen,
sodass sich unsere Welt ebenfalls in Geschwisterlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden begegnet.

Maria, die du Jesus zu Elisabeth getragen hast,
hilf uns, auf den Vater zu hören und in der Liebe des Geistes,
Christus zu jedem zu bringen!

Weltjugendtags-Gebet für den WJT in Lissabon 2023  Offizielle deutsche Übersetzung

Rückblick

Aufnahme von 7 neue Ministrantinnen beim Patrozinium in St. Jakobus

Am Sonntag wurden um 6 Uhr in der Früh die Brochenzeller durch drei Böllerschüsse geweckt, und die Musikkapelle Brochenzell marschierte mit flotter Musik durch das Dorf. Es wurde der Festtag des Kirchenpatrons Jakobus gefeiert. Der gut besuchte Gottesdienst wurde musikalisch von der ...

Weiterlesen>

Verschiedenes

Mütter beten für ihre Familie am 01.08.23

Am ersten Dienstag im Monat – dem 1.8. – bietet die Schönstattbewegung Frauen und Mütter im Schönstatt-Zentrum Aulendorf wieder „Mütter beten für ihre Familie“ an, um Glaube und Leben zu teilen. Beginn: 9.30 Uhr im Schönstatt-Kapellchen;

Kontakt: Hildegard-Reck-Zuchotzki, 07371/961048

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

Alle Veranstaltungen können sie auf der Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung einsehen. Dort finden Sie auch tagesaktuelle Infos.