Bußsakrament

Das Bußsakrament – die Beichte – schenkt dem getauften Christen, der seine Schuld bereut und sie vor dem Priester bekennt, die Vergebung seiner Sünden. Durch die Beichte wird der Beichtende wieder mit Gott versöhnt. Im modernen Verständnis bedeutet Sünde demnach das Fernsein von der Liebe Gottes.

Als Buße wird die Abwendung von der Sünde und die Zuwendung zu Gott bezeichnet. Die Buße ist demnach ein ständiger Vorgang im Leben des Christen.

 

Informationen zum Bußsakrament in der Seelsorgeeinheit

Die Beichtzeiten entnehmen Sie bitte aus der Gottesdienstübersicht.

Ebenso die Termine für die Bußgottesdienste vor Ostern und Weinachten