Seelsorge und Sakramente

Auf dem Weg durch das Leben von der Geburt bis zum Tod gibt es bestimmte Wegmarken, an den wir sie durch den Zuspruch und die Nähe Gottes gerne unterstützen. Dabei spielen Sakramente eine besondere Rolle. Sakramente sind Fenster zu Gott, die Christusbegegnungen. ermöglichen, und damit Gute und Heilsame unseres Glaubens erfahrbar machen. Das Wort Sakramente leitet sich vom latein. sacramentum = Geheimnis ab, sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit. Durch das Licht, das Licht der Sakramete in unserem Leben, wird unser menschlicher Lebensweg, zum christlichen Lebensweg. Sie führen in die Kirche als der Gemeinschaft der Glaubenden und zugleich zur Gemeinschaft mit dem Gott Jesu Christi.

Auf dieser Seite finden sie eine kleine Übersicht, über die wichtisten Sakramente, aber auch weitere Fenster des Glaubens im Leben, in speziellen Lebenssituationen. 

Taufe

Mit jedem Kind beginnt eine neue Lebensgeschichte. Eltern, die ihr neugeborenes Kind in den Armen halten, ...
Weiterlesen >

Firmung

Die Firmung gehört neben der Taufe und der Erstkommunion zu den Initiationssakramenten ... 
Weiterlesen >

Persönliches Gespräch

In unserem Leben gehören Freud und Leid, Gesundheit und Krankheit, und auch Leben und Tod untrennbar...
Weiterlesen >

Krankensalbung

Krankheit ist nicht allein die Abwesenheit von Gesundheit. Krankheit bedeutet Angst, Krise, Schmerz, Schwäche ... 
Weiterlesen >

Erstkommunion

Wenn die Gläubigen zur Feier der Eucharistie, der Hl. Messe zusammenkommen, dann tun sie das zum Gedächtnis an ...
Weiterlesen >

Ehe

Im katholischen Glauben wird die Ehe als ein Sakrament gesehen, das die unwiderrufliche Liebe Gottes 
Weiterlesen >

Bußsakrament

Das Bußsakrament – die Beichte – schenkt dem getauften Christen, der seine Schuld bereut und sie vor ...
 Weiterlesen >

Trauerfall

Trauer braucht Menschen, die begleiten. Ein Sterbefall stellt immer eine große Belastung für Hinterbliebene dar... 
Weiterlesen >